Rizzo
Mimik-Muster-Erkennung
Jedes Gesicht ist wie ein Fingerabdruck, einmalig und unvergleichlich - so Rizzo!
Wusstest Du, dass Du im Gesicht des anderen ablesen kannst, was er oder sie denkt?
Jedes Gesicht ist wie ein Fingerabdruck, einmalig und unvergleichlich!
Rizzo hat sich darauf spezialisiert, diese feinen und für Untrainierte, kaum sichtbare Gesichtsmuskulatur zu erkennen. Durch diese Spieglung unserer Gedanken, ist es ihr möglich zu erkennen, wie ein Mensch denkt.

Sabrina Rizzo, bekannt aus TV-Formaten, Speakerauftritten und Fachvorträgen zu ihren Büchner
Die Rizzo-Methode und Das Rizzo-Konzept.


Exklusives Online-Meeting
118,96 EUR
Wie können Sie vom Mimik-Muster-Erkennung profitieren?
Verbesserte Kommunikation:
Selbsterkenntnis:
Tieferes Verständnis:
Entscheidungshilfe: 
Was ist das
Rizzo EFID Verfahren?
Das EFID-Verfahren (Emotion Face Interaction Detection) wurde von Sabrina Rizzo entwickelt, um menschliche Emotionen und Kommunikationsprozesse auf wissenschaftlich nachvollziehbare Weise zu analysieren. Das EFID-Verfahren ist kein Facereading im Sinne der traditionellen Physiognomie oder der TCM-Lehre.
Das EFID-Verfahren (Emotion Face Interaction Detection) ist ein von Sabrina Rizzo entwickeltes, interdisziplinäres Analyseverfahren, das Erkenntnisse aus der Mikroexpressionsforschung, der Persönlichkeitspsychologie und der Neurowissenschaft integriert.
Ziel ist die präzise Erkennung, Zuordnung und Vorhersage emotionaler Reaktionsmuster sowie der daraus ableitbaren Verhaltens- und Kommunikationsstrategien.
Im Mittelpunkt steht die systematische Analyse nonverbalen Ausdrucksverhaltens – insbesondere von Mikroexpressionen, die innerhalb von 0,04 bis 0,5 Sekunden auftreten und unmittelbare emotionale Prozesse sichtbar machen.
Diese Signale werden mit Persönlichkeitsakzentuierungen (auf Basis des Big-Five-Modells sowie klinisch-psychologischer Klassifikationen nach ICD-11 und DSM-5) verknüpft, um individuelle neuropsychologische Reaktionsdynamiken zu erkennen.
Das Ergebnis ist eine emotionale Interaktionsdiagnose, die sowohl in Verhandlungen, Vernehmungen und Krisengesprächen als auch in Führungs- und Personalprozessen Anwendung findet.
Auf Grundlage der gewonnenen Informationen werden zielgerichtete Sprach- und Interaktionsmuster entwickelt, die Kommunikation steuerbar machen und den Aufbau kooperativer Gesprächsdynamiken ermöglichen.
Das EFID-Verfahren verbindet somit empirisch fundierte Analyse mit praxisorientierter Anwendung – ein Werkzeug zur präzisen Erfassung, Prognose und Steuerung emotionaler Interaktionen.
Und so funktioniert es
Termin vereinbaren
Klicken Sie auf den Buchen-Button und bestellen Sie das virtuelle Facereading. Nach erfolgreicher Bestellung können Sie sich einen Termin im Kalender auswählen.
Bild zusenden
Sie senden mir das Bild Ihrer betreffenden Person und stellen die Fragen. Ich analysiere innerhalb der nächsten 24 h.
Virtuelles Meeting
Ihre Fragen zur betreffenden Person werden in einen persönlichen Virtual-Meeting beantwortet. Auf Wunsch wird das Ergebnis mit entsprechenden Handlungs- und Sprachhinweisen verschriftet.

Häufig gestellte Fragen
© 2024 Rizzo Group - Alle Rechte vorbehalten