Frauen stehen in beruflichen und gesellschaftlichen Kontexten oft vor besonderen Herausforderungen, wie etwa Stereotypen, unbewussten Vorurteilen oder Rollenerwartungen. Ein spezielles Training kann darauf zugeschnittene Strategien vermitteln.
++ Sabrina Rizzo – Ihre Expertin für Verhandlung und Menschenkenntnis, Verhalten zu durchschauen und Kommunikation gezielt zu steuern ++
Verhandlungs- und Verhaltensexpertin
Sabrina Rizzo
Sabrina Rizzo ist bekannt für ihre präzise Analyse nonverbaler Kommunikation und ihr tiefgehendes Verständnis menschlichen Verhaltens. Ihre Expertise in Verhandlungsführung und Körpersprache ermöglicht es ihr, maßgeschneiderte Strategien für Polizei, Wirtschaft und Privatpersonen zu entwickeln. Mit ihrem fundierten Wissen über Mimik, Gestik und situatives Verhalten unterstützt sie ihre Klienten dabei, Menschen besser zu verstehen und erfolgreich zu kommunizieren.
Coaching für Frauen
Sabrina Rizzo, bekannt aus TV-Formaten, Speakerauftritten und Fachvorträgen zu ihren Büchern
Die Rizzo-Methode und Das Rizzo-Konzept.
Wie können Sie vom Wirktraining profitieren?
Wirktraining für Frauen
Das Wirktraining für Frauen ist eine gezielte Maßnahme, um Frauen dabei zu unterstützen, ihre Stärken voll zur Geltung zu bringen, selbstbewusst aufzutreten und ihre Ziele zu erreichen.
Das Wirktraining für Frauen zielt darauf ab, die Chancengleichheit zu fördern, indem es Frauen dabei unterstützt, ihre Fähigkeiten und Potenziale voll auszuschöpfen und sich in ihrer beruflichen Rolle zu behaupten.
2 Tage Vor-Ort Wirktraining
€ 2.169
netto, zzgl. 19% MwSt.
Was ist ein Wirktraining?
Ein Wirktraining ist ein spezielles Training, das darauf abzielt, die persönliche Ausstrahlung, Wirkung und Präsenz einer Person zu verbessern. Es geht dabei oft um den ersten Eindruck, die Körpersprache, Stimme, Kommunikation und nonverbale Signale. Ziel ist es, die Wahrnehmung der eigenen Persönlichkeit und deren Wirkung auf andere zu schärfen und positiv zu beeinflussen.
Das sagen Kundinnen und Kunden
von Sabrina Rizzo
Häufig gestellte Fragen
Frauen stehen in beruflichen und gesellschaftlichen Kontexten oft vor besonderen Herausforderungen, wie etwa Stereotypen, unbewussten Vorurteilen oder Rollenerwartungen. Ein spezielles Training kann darauf zugeschnittene Strategien vermitteln.
© 2024 Rizzo Group - Alle Rechte vorbehalten